Pädagogischer Schwerpunkt

Nicht gegen den Fehler, sondern für das Fehlende wird gehandelt.
Unser Konzept bietet einen besonderen individualpädagogischen Ansatz. Dieser beinhaltet, die jungen Menschen mit ihrer Besonderheit anzunehmen, ihnen einen Ort zum Leben bereitzustellen, der flexible Strukturen bietet, die nicht „bekämpft“ zu werden brauchen. Das professionelle Handeln ist darauf ausgerichtet, situativ zu deeskalieren, Stand zu halten und immer wieder neu zu starten, ohne dass der junge Mensch von einem Abbruch der Hilfe bedroht ist. Verlässlichkeit, Kontinuität und eine konstante Reflexion bilden den Grundstein des intensiven Arbeitsbündnisses zwischen Jungem Menschen und seinem/ihrem Tandem.
Nachbetreuung und Verselbstständigung
Das Angebot von 180 Grad ist ein langfristiges Angebot. Wie lange ein junger Mensch in der Betreuung verbleibt, hängt von seiner persönlichen Entwicklung und vor allem von seinem individuellen Hilfe- und Förderbedarf ab. Unser Ziel ist es, die jungen Menschen über die Verselbstständigung hinaus zu begleiten und erneute Beziehungsabbrüche zu vermeiden. Unsere grundsätzliche Haltung in beiden Hilfeformen ist: „Wir bleiben in Beziehung“.