Ereignisse | Veranstaltungen

Artikelarchiv

An dieser Stelle möchten auch wir dazu aufrufen, für die Menschen in der Türkei und in Syrien, die von den schweren Erdbeben betroffen sind, zu spenden.

Laut der WHO sind etwa 23 Millionen Menschen in Syrien und der Türkei von den Erdbeben betroffen. Die UN gehen von bis zu 50.000 Toten aus. Die Häuser vieler Menschen sind zerstört oder einsturzgefährdet, viele harren vor Ort im Freien aus. Kälte, Schneefall, Regen und Wind erschweren die Lage in dem Gebiet.

Die Zerstörung ist eigentlich kaum zu fassen, ebenso wenig die Dimension des Erdbebens. Im Internet findet man derzeit häufig eine Karte, die zeigt, wie groß die Fläche des Erdbebens im Vergleich zu Deutschland ist: Ein weiter Bereich zwischen Köln und Sachsen-Anhalt wäre schwer beschädigt oder komplett zerstört. Das Erdbeben wäre von Hamburg bis über München hinaus zu spüren gewesen.

Noch lassen sich die Folgen gar nicht richtig abschätzen, klar ist nur, dass es lange dauern wird, die zerstörten Gebiete wiederaufzubauen und dass Hilfe auf lange Sicht nötig sein wird.

Die Hilfe wird vor allem auch deshalb benötigt, weil in der Region viele Menschen seit Jahren unter widrigsten Bedingungen leben, viele sind vor dem Bürgerkrieg in Syrien geflüchtet.

Auf der syrischen Seite ist die Lage ohnehin dramatisch. Die Hilfe wird dort immer wieder zu einem politischen Instrument in Händen des Assad-Regimes. Grenzübergänge sind geschlossen oder können nicht passiert werden.

Gerade deshalb ist die Unterstützung lokaler Hilfsorganisationen umso effektiver. medico international unterstützt beispielsweise seit Jahren gezielt zivilgesellschaftliche Initiativen in den betroffenen Gebieten.

Mehr Infos und die Möglichkeit, direkt zu spenden, gibt es hier: https://www.medico.de/kampagnen/spendenaufruf-nothilfe-erdbeben

Wir gedenken all der Opfer und Betroffenen und sind in Gedanken auch bei allen Kolleg*innen, bei den jungen Menschen und Familien im Verbund, die Angehörige in den betroffenen Gebieten haben.

 Karten

https://www1.wdr.de/nachrichten/erdbeben-tuerkei-syrien-vergleich-ausmass-deutschland-100.html

https://earthquake.usgs.gov/earthquakes/eventpage/us6000jllz/map

 

 

 

Wer wir sind

Der Verbund sozialpädagogischer Kleingruppen e.V. ist ein Zusammenschluss von 21 Einrichtungen mit Schwerpunkt im Bereich der stationären und ambulanten Jugendhilfe.

 

 

Kontakt

Verbund sozialpädagogischer
Kleingruppen e.V.
Geschäftsstelle
Querallee 1
34119 Kassel

Tel. 0561 - 978 97 30
Fax 0561 - 978 97 310
info[at]verbund-kassel.de