PART – kurz erklärt
Endlich – nach einer 2-jährigen coronabedingten Zwangspause, hat die verbundsinterne PART-Fortbildung wieder an Fahrt aufgenommen.
Bereits am 18./19.01.2022, fand das Professional Assault Response Training wieder statt und hat mit 14 Teilnehmern unter strenger Einhaltung der vorgegebenen Corona-Maßnahmen wieder großes Interesse gefunden.
Jutta Emde und Peter Schade sind geschulte PART-Trainer*in und leiten als langjährige Mitarbeiter*in des Verbundes die Seminare; Basisseminare für alle neuen und Auffrischungsseminare für alle langjährigen pädagogischen Mitarbeiter*innen.
Die PART-Seminare vermitteln unseren pädagogischen Fachkräften ergänzende Strategien, um vor allen in Krisensituationen, jungen Menschen die zur Gewalt neigen, gezielt mit Blick auf die Würde und körperlicher Unversehrtheit zu begegnen.
Diese Haltung ist nicht nur die Basis für die jungen Menschen, sondern auch die für die Mitarbeiter*innen.
Die Termine finden in der Regel 2x jährlich statt und werden zwischen den PART-Trainer*in und den jeweiligen Einrichtungsleitungen abgesprochen.